Weiteres unter Aktuelles

Tweelbäker Büdeltrecker

 

Impressum/Datenschutz

Der Förderverein der

Tweelbäker Büdeltrecker e.V.

 

Der am 9. September 1998 gegründete „Förderverein der Tweelbäker Büdeltrecker e.V.“ hat sich die Förderung der Jugendpflege der Akkordeongruppe „Tweelbäker Büdeltrecker“ zum Ziel gesetzt. Konkret bedeutet dies, die Kinder- und Jugendpflege im ländlichen

Raum zu unterstützen. Zudem hat sich dieser Förderverein

die Pflege des Liedgutes und der Akkordeonmusik auf die

Fahnen geschrieben.

 

Aufgrund immer geringer werdender Zuschüsse möchte

der Förderverein zur Beschaffung der notwendigen

Mittel zur Förderung der Tweelbäker Büdeltrecker beitragen.

 

Die Eltern der Tweelbäker Büdeltrecker tragen die

Unterrichtskosten (in einigen Fällen auch für zwei Kinder

einer Familie), die Fahrtkosten und die Kosten für die Musikinstrumente. Die Kosten für Freizeitaktivitäten der Tweelbäker Büdeltrecker, welche für den Zusammenhalt der verschiedenen Alters- und Leistungsstufen unentbehrlich sind, werden ebenfalls von den Eltern getragen. Diese Leistung der Eltern soll bei aussergewöhnlichen Ausgaben vom Förderverein unterstützt werden.  

 

Der Verein ist folglich selbstlos tätig und verfolgt ausschliesslich

und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Mitglied des Vereins kann jede natürliche oder juristische Person werden.

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied !!!

Selbstverständlich können Sie dem Förderverein auch Spenden zuteil werden lassen, ohne zu einer Mitgliedschaft verpflichtet zu sein.

Jegliche Unterstützung ist herzlich willkommen!

 

 

So erreichen Sie den Förderverein:

Dr. Elke Strangmann

1. Vorsitzende

    Telefon: 044 07 - 92 27 08